Vernisage in der Helene-Nathan-Bibliothek in Neukölln
„Unter dem Titel „Augenblicke festgehalten“ stellen sieben Künstler aus Karow vom 27. August bis 17. Oktober ihre Malereien in der Helene-Nathan-Bibliothek aus.
„Unter dem Titel „Augenblicke festgehalten“ stellen sieben Künstlerinnen aus Berlin-Karow ihre Werke in der Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln aus. Die Malereien sind dort vom 27. August bis zum 17. Oktober 2015 zu sehen.
Inspiriert durch vielfältige Anregungen aus dem täglichen Leben, von Reiseeindrücken, Träumen oder der Natur, sind unter Anleitung der renommierten Berliner Malerin Renée König Werke entstanden, die eben diesen einen besonderen Augenblick festhalten wie: die Hektik von S-Bahnreisenden, das Wellenrauschen des Meeres, die reifen, saftigen Früchte des Herbstes, die beruhigende Wirkung einer Landschaft, die Besonderheiten unseres Berliner Stadt- und Vorstadtmilieus, den sinnlichen Rauch einer Zigarette und Vieles mehr.
Die KünstlerInnen arbeiten vorwiegend mit Acrylfarben und in gegenständlicher Art. Aber auch Öl, Kreide, Aquarell und Mischtechniken mit Strukturmitteln oder Naturelementen kommen zum Einsatz. Die Malgruppe engagiert sich regelmäßig für den Karower Kunstmarkt und Ausstellungen unterschiedlichster Art. Das letzte Projekt war eine Spendenaktion von ca. 20 Bildern für die Kinderkliniken der Charité. Die Bilder sollen zur Aufmunterung schwerkranker Kinder beigetragen. Ebenso wollen die KünstlerInnen die Betrachter der hier ausgestellten Bilder anregen, im Alltag inne zu halten und Augenblicke ihres Lebens bewusst wahrzunehmen.“
Karow im Wandel der Zeiten